Elektrik/Elektronik (E/E)
Nutzfahrzeugintegration vom Bauteil über die Software bis hin zum Gesamtfahrzeug
Die Gruppe „Elektrik/Elektronik (E/E)“ beschäftigt sich mit Auslegung, Entwicklung, Aufbau, Validierung und Integration von E/E-Systemen im Bereich elektrischer Nutzfahrzeuge mit besonderem Fokus auf schweren E-Lkw. Bei der Elektrifizierung werden neben rein batterieelektrischen Fahrzeugen auch Systemtopologien mit Brennstoffzellen und/oder Pantographen aufgebaut und erforscht. Die Entwicklungstiefe reicht vom Gesamtsystem bis zu einzelnen Bauteilen oder Schaltungen und parallel von der Software-Gesamtarchitektur bis zu einzelnen Funktionsblöcken.
Im Rahmen der Forschungsprojekte LiVe, LiVePlus und SeLv werden die entwickelten Lösungen in der PEM-eigenen Nutzfahrzeugwerkstatt aufgebaut und in Betrieb genommen.
Themenfelder
- Anforderungsanalyse, Machbarkeitsstudien und Fahrzeugkonzepte
- Antriebsstrangentwicklung und -integration
- Traktionsbatteriesysteme
- Brennstoffzellensysteme
- Umrichter und elektrische Maschine
- Energieverteilung (Bordnetz, HV und LV PDU)
- Pantographensystem (Stromabnehmer)
- HMI (u. a. Kombiinstrument, Anzeigendisplay, Navigation, Fahrerinteraktion)
- Software- und Funktionsentwicklung
- Funktionale Sicherheit und FMEA
- Prädiktives Energiemanagement
- Telematik
- Prototypenbau
Forschungsprojekte