Heiner Heimes wird außerplanmäßiger Professor am RWTH-Lehrstuhl PEM

28.03.2023

Der Lehrstuhl „Production Engineering of E-Mobility Components“ (PEM) der RWTH Aachen unter der Leitung von Professor Achim Kampker hat sein Themenfeld der Elektromobilproduktion verstärkt. Der bisherige geschäftsführende PEM-Oberingenieur Dr. Heiner Heimes ist für seine hervorragenden Leistungen in Forschung und Lehre von Professor Wolfgang Schröder, Dekan der Fakultät für Maschinenwesen der RWTH Aachen, mit einer außerplanmäßigen Professur gewürdigt worden.

  Professor Dr. Heiner Heimes Urheberrecht: © PEM RWTH Aachen | Oliver Tjaden

Heimes hat Maschinenbau mit Fokus Produktionstechnik an der RWTH Aachen studiert und im Themenfeld der Produktionstechnik für Lithium-Ionen-Batterien promoviert. Neben seiner Forschung in diesem Bereich engagiert Heimes sich als Dozent mit unterschiedlichen Vorlesungen zur Lithium-Ionen-Batterie an der RWTH Aachen sowie als internationaler Gastdozent an der Universität Warwick in England und an der Tec de Monterrey in Mexiko. Als Mitglied der Institutsleitung wird Heimes die Forschungsfelder des Lehrstuhls PEM gemeinsam mit Professor Achim Kampker weiter ausbauen. Ein Schwerpunkt liegt dabei auf der Produktionstechnik der Kernkomponenten des elektrischen Antriebsstrangs.

Weitere Informationen zu Professor Dr. Heiner Heimes und seinem Werdegang sind hier zu finden.