17.07.2020 |
Dr. Heiner Heimes über Europa und die Batteriezellfertigung
|
youtube.com |
Heiner Heimes
|
22.08.2019 |
Elektrofahrzeug ACM City: Minimale Standzeit, maximaler Nutzen
|
vision-mobility.de |
Heiner Heimes
|
23.10.2018 |
PEM: Broschüren-Trio zur Batterie von heute und morgen
|
electrive.net |
Christian Offermanns
|
03.08.2018 |
Wissenschaftler wollen das Verkehrssystem in der Stadt verbessern (Link: Artikel Download)
|
Aachener Zeitung |
André Offele
|
02.05.2018 |
FDM-Material unter der Lupe (ab Seite 68) |
Fachmagazin Additive Fertigung, x-technik |
Dennis Ilic
|
15.05.2018 |
Aachen will zum Labor für den urbanen Verkehr werden
|
Aachener Nachrichten |
Marius Schumacher
|
01.02.2018 |
Prof. Schuh bei Markus Lanz
|
ZDF Mediathek |
Kai D. Kreiskoether
|
04.01.2018 |
PTC, HPE, OSIsoft and National Instruments unlock the value of Industrie 4.0
|
YouTube |
Christoph Lienemann
|
14.12.2017 |
Fab4Lib stößt deutsche Großserien-Zellfertigung an
|
electrive.net |
Heiner Heimes
|
14.12.2017 |
Lokalzeit aus Aachen zum Thema Batterieproduktion (ab Minute 15) |
WDR |
Heiner Heimes
|
Nov. 2017 |
Quo vadis, E-Mobilität?
|
hitech-campus |
Heiner Heimes
|
07.11.2017 |
Presentation Digital Transformatoin to Reduce Testing Efforts in Battery Cell Production
|
osisoft |
Christoph Lienemann
|
01.11.2017 |
Sondersendung Elektromobilität (ab Minute 8) |
RTL West |
Heiner Heimes
|
21.09.2017 |
Trotz umweltschädlicher Produktion: Warum das Elektroauto die Ökobilanz verbessert
|
Westdeutsche Zeitung |
Ansgar vom Hemdt
|
14.09.2017 |
Silicon Aachen
|
Zeit online |
Heiner Heimes
|
31.08.2017 |
Forschung an Batteriezellen "sehr weit"
|
energate messenger |
Heiner Heimes
|
07.08.2017 |
Die größten Mythen über E-Autos
|
Wirtschafts Woche |
Christoph Schön
|
04.05.2017
|
Die RWTH auf der Hannover Messe
|
Kármán Hochschulzeitung |
Christoph Schön
|
20.03.2017 |
Roding Automobile baut Leichtbau-Chassis für CITY eTAXI
|
Pressebox |
Ruben Förstmann
|
03.02.2017 |
Basis für 25 Elektroautos wird täglich in Geilenkirchen gelegt
|
Aachener Zeitung |
Kai D. Kreisköther
|
23.11.2016 |
Das war die Wissenschaftsnacht 2016
|
Kármán Hochschulzeitung |
André Offele
|
26.10.2016 |
Trägt fast alles: RWTH stellt Alltagshelfer „Carr-E“ vor
|
Aachener Zeitung |
Max Kleine-Büning
|
26.10.2016 |
Trägt fast alles: RWTH stellt Alltagshelfer „Carr-E“ vor
|
Aachener Nachrichten |
Max Kleine-Büning
|
04.09.2016 |
Stawag: Die Botschafter der E-Mobilität
|
Aachener Nachrichten |
Ruben Förstmann
|
18.08.2016 |
Wie kann die Industrialisierung der Elektromobilität kostengünstiger und schneller erfolgen?
|
Synaix |
Kai D. Kreisköther
|
27.07.2016 |
RWTH Aachen will Elektroautos wettbewerbsfähiger machen
|
Springer Professional |
Kai D. Kreisköther
|
22.06.2016 |
RWTH goes Electro
|
Kármán Hochschulzeitung |
Kai D. Kreisköther
|
01.03.2016 |
Entwickeln für die Elektromobilität
|
RWTH insight |
Heiner Heimes
|
13.01.2016 |
Ein Labor für die Zukunft der Mobilität
|
Aachener Zeitung |
Heiner Heimes
|
13.01.2016 |
Ein Labor für die Zukunft der Mobilität
|
Aachener Nachrichten
|
Heiner Heimes
|
13.01.2016 |
Eröffnungsfeier des Elektromobilitätslabors mit Minister Garrelt Duin
|
PM des RWTH Aachen Campus |
Heiner Heimes
|
04.11.2015 |
VDMA Batterieproduktion und PEM der RWTH Aachen beleuchten Chancen für den Maschinen- und Anlagenbau
|
verbaende.com |
Heiner Heimes
|
04.11.2015 |
Chancen in der deutschen Batteriezellproduktion
|
Produktion |
Heiner Heimes
|
24.06.2015 |
Von der Bachelorarbeit zur Geschäftsidee
|
Welt |
Kai D. Kreisköther
|
26.02.2015 |
PEM Aachen: Hilfe für KMUs bei der Ansiedlung in Mexiko
|
automation |
Max Kleine-Büning
|
16.01.2015 |
Baubeginn des Labors des Zentrums für Elektromobilproduktion
|
Kármán Hochschulzeitung |
Heiner Heimes
|
18.12.2014 |
Johannes Triebs, PEM / Aachen University presents about Plastic Based AM Technologies
|
3d printing materials conference |
Johannes Triebs
|
25.11.2014 |
RWTH Aachen: Fahrfähiges Elektroauto aus dem 3D-Drucker
|
print.de |
Benjamin Rubin
|
25.11.2014 |
Kunststoffkomponenten für Elektromobilität additiv fertigen
|
Maschinen Markt |
Benjamin Rubin
|
|
Nordrhein-Westfalen präsentiert "Automotive at its best" in China
|
Südwestfalen |
Ansgar Hollah
|