03.11.2023 |
Batteriemodul und -pack: Produktionsleitfaden von RWTH PEM und VDMA
|
Industrieanzeiger |
Heiner Heimes
|
20.10.2023 |
Elektromobilität: So funktioniert das automatisierte Recycling von Batterien
|
Produktion.de |
Valentin Mussehl; Timon Elliger |
02.10.2023 |
Der Frachter und das E-Auto: „Urteil reflexartig“
|
Zukunft Deutschland; Handelsblatt |
Achim Kampker; Heiner Heimes
|
30.09.2023 |
Die Batterie der Zukunft: NRW forscht an Natrium-Ionen-Batterien
(@20:42)
|
WDR Aktuelle Stunde |
Heiner Heimes
|
28.08.2023 |
Unter Strom
|
ADAC MotorWelt |
Achim Kampker
|
21.08.2023 |
Sichere Elektroauto-Batterien: Forscher tragen Lösungen zusammen
|
ecomento.de |
Achim Kampker
|
21.08.2023 |
Brandrisiko beim Verbrenner viel größer als beim E-Auto
|
Edison |
Achim Kampker
|
17.08.2023 |
Wirtschaft: Recycling von E-Auto-Batterien
|
ARD Morgenmagazin |
Achim Kampker
|
16.08.2023 |
Studie: So bald wird Batterie-Recycling rentabel
|
Automobilwoche |
Achim Kampker
|
16.08.2023 |
Batterie-Recycling: erst teuer, dann rentabel
|
Süddeutsche Zeitung |
Achim Kampker
|
16.08.2023 |
Akkus von Elektroautos: Im Batterie-Recycling locken Geschäftschancen
|
Tagesschau.de |
Achim Kampker
|
16.08.2023 |
Batterierecycling wird laut neuer Studie bald rentabel sein
|
DER SPIEGEL |
Achim Kampker
|
16.08.2023 |
Batterie-Recycling wird rentabel
|
manager magazin |
Achim Kampker
|
16.08.2023 |
Studie: Batterie-Recycling wird rentabel
|
Handelsblatt |
Achim Kampker
|
04.07.2023 |
Oberleitungs-Lkw: RWTH Aachen entwickelt Baukasten für herkömmliche Lkw
|
heise online |
Achim Kampker;
Fabian Schmitt
|
04.07.2023 |
RWTH Aachen demonstriert Praxistauglichkeit von Elektro-Lkw mit Stromabnehmer
|
ecomento.de |
Achim Kampker;
Fabian Schmitt
|
04.07.2023 |
Oberleitungs-Stromabnehmer an Lkw nachrüsten
|
Automobilindustrie |
Achim Kampker;
Fabian Schmitt
|
03.07.2023 |
RWTH Aachen begrüßt PEM im „Zentrum für Kreislaufwirtschaft“
|
Industrieanzeiger |
Achim Kampker
|
03.07.2023 |
PEM Aachen schließt „LiVePLuS“-Projekt ab
|
electrive.net |
Achim Kampker;
Fabian Schmitt
|
29.06.2023 |
Fernverkehr und Batterie: PEM startet in Digitalisierungsprojekte
|
Industrieanzeiger |
Achim Kampker
|
23.06.2023 |
3½ Fragen an Prof. Dr. Heiner Heimes
|
DIE ZEIT |
Heiner Heimes
|
31.05.2023 |
Marktstudie zur E-Mobilität: Sechs Trends in der Batteriezellenproduktion
|
Industrieanzeiger |
Christian Offermanns
|
16.05.2023 |
Can the World Make an Electric Car Battery Without China?
(englisch)
|
The New York Times |
Heiner Heimes
|
07.05.2023 |
Wissenschaftliche Forschung: Günstigere E-Autos durch Big Data
|
Automobilwoche |
Achim Kampker
|
05.05.2023 |
Batterien für Elektroautos – Wechseln statt Laden
|
Tagesschau.de |
Achim Kampker
|
26.04.2023 |
RWTH Aachen unterstützt Batterie-Industrie in Indonesien
|
electrive.net |
Achim Kampker
|
25.04.2023 |
Batterie- und E-Mobilitätsmarkt etablieren: PEM baut Elektromobilität in Indonesien aus
|
Industrieanzeiger |
Achim Kampker
|
14.03.2023
12.03.2023 |
Der Ingenieur, der die Welt retten will
(Print-Version: Mutmacher im Grenzgebiet)
|
Welt/Welt am Sonntag |
Achim Kampker
|
14.03.2023 |
Forschende der RWTH Aachen entwickeln neue Fügetechnologien für Hairpin-Statoren
|
Industrieanzeiger |
Achim Kampker
|
10.03.2023 |
Forschungsfortschritt bei Bau von Hairpin-Statoren
|
electrive.net |
Achim Kampker
|
07.03.2023 |
PEM-Chef Prof. Achim Kampker über Chancen und Herausforderungen der Mobilitätswende
|
Industrieanzeiger |
Achim Kampker
|
02.03.2023 |
Projektteam testet BZ-Range-Extender als Umrüstlösung
|
electrive.net |
Achim Kampker
|
02.03.2023 |
Projekt „H2Kit“: PEM forscht an Elektroantrieben
für Kühltransporter
|
elektroniknet.de |
Achim Kampker
|
27.02.2023 |
PEM und VDMA aktualisieren Leitfäden zur Batterieherstellung
|
Industrieanzeiger |
-/- |
24.02.2023 |
Lithium-Ionen- und Festkörperbatterien: Lehrstuhl PEM veröffentlicht neue Produktionsleitfäden
|
elektroniknet.de |
-/- |
24.02.2023
22.02.2023 |
Batteriefabriken: Europa und die USA im Rennen um milliardenschweren Markt
(Print-Version: Kontinent mit Ladehemmung)
|
Handelsblatt |
Heiner Heimes
|
14.02.2023 |
Nutzfahrzeuge: Noch viel zu tun bis zur Emissionswende
|
motor traffic |
-/- |
14.02.2023 |
Forschung an datenbasierter E-Fahrzeug-Produktion
|
electrive.net |
Achim Kampker
|
14.02.2023 |
E-Auto-Produktion: PEM will Datenkompetenz erhöhen
|
Elektroauto-News.de |
Achim Kampker
|
03.02.2023 |
Nutzfahrzeugsektor: Lösungen zur CO2-Reduktion
|
elektroniknet.de |
Achim Kampker
|
01.02.2023 |
Danke für die Aufladung, GINI!
|
Wirtschaftliche Nachrichten der IHK Aachen |
Jonathan Gerz
|
26.01.2023 |
Die drei wichtigsten Treiber für Lithium-Ionen-Batterien
|
Automobilindustrie |
Gerrit Bockey; Nikolaus Lackner
|
24.01.2023 |
Die elektrifizierte Zukunft des Straßengüterverkehrs
|
MM Logistik |
Simon Dünnwald;
Konstantin Sasse
|
27.12.2022 |
Deutschlands Gigafactorys
|
Geladen – der Batterie-Podcast |
Heiner Heimes
|
13.12.2022 |
„Wir bekommen 90 Prozent Recyclingquote hin“
|
Frankfurter Allgemeine Zeitung |
Achim Kampker
|
06.12.2022 |
Chinese Battery Makers Set to Dominate Europe’s Car Industry
(englisch)
|
Financial Times |
Heiner Heimes
|
22.11.2022 |
PEM sucht Partner für Folgeprojekte zum effizienten Recycling von Batterien
|
Industrieanzeiger |
Natalia Soldan
|
11.11.2022 |
PEM veröffentlicht Leitfaden zur Elektromotorenproduktion
|
Industrieanzeiger |
Benjamin Dorn
|
10.11.2022 |
Batteriemarkt: Effizienz und Nachhaltigkeit sind die wichtigsten Trends
|
Elektroauto-News.net |
Heiner Heimes
|
10.11.2022 |
Batteriemarkt: Effizienz und Nachhaltigkeit sind die wichtigsten Trends
|
Process |
Heiner Heimes
|
09.11.2022 |
Batteriemarkt: Effizienz und Nachhaltigkeit sind die wichtigsten Trends
|
elektroniknet.de |
Heiner Heimes
|
09.11.2022 |
Studie zum Batteriemarkt: Effizienz und Nachhaltigkeit sind die wichtigsten Trends
|
Chemie.de |
Heiner Heimes
|
07.11.2022 |
Britishvolt in Schwierigkeiten: Kann Europa bei Batterien mit Asien mithalten?
(niederländ.)
|
nrc.nl |
Heiner Heimes
|
07.11.2022 |
Woche der Elektromobilität: PEM konstatiert hohen Weiterbildungsbedarf
|
Industrieanzeiger |
Heiner Heimes
|
01.11.2022 |
RWTH-Forscher bringen Batterie und Wasserstoff in den Lkw
|
Automobilproduktion |
Achim Kampker;
Fabian Schmitt
|
01.11.2022 |
PEM präsentiert brennstoffzellenfähigen Schwerlast-Elektro-Lkw
|
Elektroauto-News.net |
Achim Kampker;
Fabian Schmitt
|
01.11.2022 |
RWTH Aachen zeigt Schwerlast-Elektro-Lkw mit Brennstoffzellen-Range-Extender
|
ecomento.de |
Achim Kampker;
Fabian Schmitt
|
31.10.2022 |
Lkw-Antrieb der Zukunft: Aachener Hochschule kombiniert Batterie und Wasserstoff
|
Welt |
Achim Kampker;
Fabian Schmitt
|
31.10.2022 |
RWTH Aachen zeigt E-Lkw mit BZ-Range-Extender
|
electrive.net |
Achim Kampker;
Fabian Schmitt
|
28.10.2022 |
RWTH-Forscher bauen E-Lkw-Prototypen mit 1.000 km Reichweite
|
Antenne AC |
Achim Kampker;
Fabian Schmitt
|
27.10.2022 |
„Der Tag“: Akku leer? Wo stehen wir bei der E-Mobilität?
|
Hessischer Rundfunk (hr-iNFO) |
Achim Kampker
|
24.10.2022 |
„Woche der Elektromobilität“ in Aachen wartet mit Jubiläum auf
|
Industrieanzeiger |
Heiner Heimes
|
17.10.2022 |
Ford & RWTH Aachen to Advance Electric Motor Manufacturing
(englisch)
|
electrive.com |
Achim Kampker
|
17.10.2022 |
PEM eröffnet Forschungsstandort für E-Motoren mit Ford
|
Industrieanzeiger |
Achim Kampker
|
17.10.2022 |
Ford in Köln-Niehl und PEM arbeiten an innovativem E-Motor-Projekt
|
Kölnische Rundschau |
Achim Kampker
|
17.10.2022 |
PEM und Ford forschen gemeinsam an Elektromotoren
|
HANSER automotive |
Achim Kampker
|
17.10.2022 |
PEM forscht in Köln an E-Motoren
|
ener|gate messenger |
Achim Kampker
|
17.10.2022 |
PEM eröffnet E-Motoren-Forschungslabor in Köln
|
electrive.net |
Achim Kampker
|
06.10.2022 |
„Die kommenden Jahre sind entscheidend für den Standort Europa“
|
THE smarter E Europe |
Heiner Heimes
|
23.09.2022 |
ÖPNV: Brennstoffzelle als Range Extender
|
ZfK – Zeitung für kommunale Wirtschaft |
Sebastian Biegler; Julius Hausmann
|
23.09.2022 |
„H2Bus“ und „H2Revier“: PEM forscht zu Brennstoffzellen-Bus und Wasserstoff-Wirtschaft
|
elektroniknet.de |
Sebastian Biegler; Julius Hausmann
|
08.09.2022 |
Batterieproduktion für E-Autos: Europa wendet sich von Asien ab und setzt auf eigene Standorte
|
RedaktionsNetzwerk Deutschland (RND) |
-/- |
07.09.2022 |
Batterieproduktion in Europa
|
Welt |
-/- |
30.08.2022 |
PEM will Lkw mit Oberleitungen auf die Autobahnen bringen
|
100,5 – Das Hitradio |
Heiner Heimes
|
18.08.2022 |
‘Nearly all’ lithium battery gigafactory projects in Europe face delays
(englisch)
|
Energy Storage News |
Heiner Heimes
|
11.08.2022 |
Aktivitäten europäischer Unternehmen im Fokus:
Lehrstuhl PEM stellt Battery Atlas vor
|
Industrieanzeiger |
Heiner Heimes
|
09.08.2022 |
Battery Atlas 2022: Europaweite Batterie-Aktivitäten übersichtlich dargestellt
|
elektroniknet.de |
Heiner Heimes
|
09.08.2022 |
Pantograph und Brennstoffzelle: „Wir brauchen alles, um die Klimaziele zu erreichen“
|
Edison |
Achim Kampker
|
08.08.2022 |
PEM der RWTH Aachen bündelt Aktivitäten des Markts in „Battery Atlas“
|
HANSER automotive |
Heiner Heimes
|
22.07.2022 |
„LiVe“: RWTH Aachen erprobt Oberleitungs-Lkw
|
Automobilindustrie |
Achim Kampker
|
07.07.2022 |
PEM-Projekt soll Brennstoffzellenproduktion industriegerecht ermöglichen
|
Industrieanzeiger |
Achim Kampker
|
05.07.2022 |
InnoLab Battery von Daimler Truck mit PEM-Unterstützung
|
Elektroauto-News.net |
Heiner Heimes
|
01.07.2022 |
PEM und Daimler Truck: Aufbau einer Pilotfertigung für Li-Ionen-Batteriezellen
|
elektroniknet.de |
Heiner Heimes
|
30.06.2022 |
Daimler Truck und PEM kooperieren bei „InnoLab Battery“
|
electrive.net |
Heiner Heimes
|
27.06.2022 |
Effizienzsteigerung von Batteriesystemen: PEM und Partner starten Projekt „PEAk-Bat“
|
HANSER automotive |
Konstantin Sasse
|
08.06.2022 |
TÜV und PEM eröffnen Prüflabor für E-Auto-Batterien
|
electrive.net |
Achim Kampker
|
12.05.2022 |
Studie von PEM und LKQ: Reparatur und Remanufacturing sind Recycling vorzuziehen
|
Springer Professional |
Achim Kampker
|
09.05.2022 |
Studie von PEM und LKQ: „Batterie-Rückläufe werden um 30 Prozent pro Jahr steigen“
|
amz – Die Aftermarketzeitschrift |
Achim Kampker
|
12.04.2022 |
Batteriezellen für Elektroautos: Europa baut riesige Produktionskapazitäten auf
|
heise online |
Heiner Heimes
|
23.12.2021 |
PEM testet reinen Elektro-Lkw-Prototypen mit Pantograph
|
ecomento.de |
Achim Kampker
|
18.12.2021 |
BMW warnt vor Batterie-Flut: Forscher winkt ab und rät zu mehr Investitionen
|
EFAHRER.com |
Heiner Heimes
|
15.12.2021 |
Batterieproduktion in Europa: „Wann investieren, wenn nicht jetzt?“
|
electrive.net |
Heiner Heimes
|
29.10.2021 |
Batteriemonitor 2021: Batteriezellherstellung entscheidend für die Wettbewerbsfähigkeit
|
Industrieanzeiger |
Heiner Heimes
|
24.10.2021 |
Dr. Heiner Heimes über Europa und die Batteriezellfertigung
|
electrive.net |
Heiner Heimes
|
21.09.2021 |
Jetzt steigen deutsche Unternehmen ins Batterie-Recycling ein
|
WirtschaftsWoche |
Kim Kreisköther |
15.09.2021 |
Battery Recycling: Interview with Kim Kreisköther
(englisch)
|
ACCURE Battery Intelligence/YouTube
|
Kim Kreisköther |
25.08.2021 |
Feuer: Wie sicher sind Elektroautos?
(Video verfügbar bis 25.08.2022)
|
ARD plusminus |
Konstantin Sasse
|
23.08.2021 |
Moove - Der New Mobility Podcast: Das Batterie-Recycling steht noch am Anfang
|
auto motor und sport |
Kim Kreisköther
|
18.06.2021 |
TÜV Rheinland E-Talk: Stand der Elektromobilität
|
YouTube |
Achim Kampker
|
07.05.2021 |
PEM und Ford kooperieren beim E-Motor-Forschungsprojekt HaPiPro2
|
Kölner Stadtanzeiger |
Achim Kampker
|
09.05.2019 |
Anschluss gesucht: Akkus sind entscheidend für die Zukunft der Autoindustrie – aber fast alle kommen aus Asien. Deutsche Forscher und Unternehmen wollen das ändern |
stern |
Heiner Heimes;
Marc Locke
|