h1

h2

h3

h4

h5
h6
Diese Webseite nutzt technisch notwendige Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können.
Weitere Informationen

Zum Inhaltsbereich Zur Hauptnavigation Zum Footer Zur Suche

Logo des Production Engineering of E-Mobility Compontents
Suche

Production Engineering of E-Mobility Components

  • English

Fakultäten und Einrichtungen

Sie sind hier: Archiv Meldungen

RWTH

  • Hauptseite
  • Intranet

Fakultäten und Institute

  • Mathematik, Informatik, NaturwissenschaftenFakultät 1
  • ArchitekturFakultät 2
  • BauingenieurwesenFakultät 3
  • MaschinenwesenFakultät 4
  • Georessourcen und MaterialtechnikFakultät 5
  • Elektrotechnik und InformationstechnikFakultät 6
  • Philosophische FakultätFakultät 7
  • WirtschaftswissenschaftenFakultät 8
  • MedizinFakultät 10

Institut suchen:

Einrichtungen

  • Universitätsbibliothek
  • IT Center
  • Hochschulsport
  • Zentrale Hochschulverwaltung
  • Alle Einrichtungen

Navigation

  1. Studium
  2. Forschung
  3. Wirtschaft
  4. Der Lehrstuhl

Sie sind hier:

  1. Home
  2. Der Lehrstuhl
  3. Presse & Medien
  4. Archiv Meldungen
Drucken
Auf LinkedIn teilen
Auf Xing teilen
Auf Twitter teilen
Auf Facebook teilen

Sub-Navigation

  • Lehrstuhlleitung
  • Forschungsgruppen
  • Standorte
  • Technologiefelder
  • Unser Team
  • Karriere
  • Veranstaltungskalender
  • Presse & Medien
    • Aktuelle Meldungen
    • Sie sind hier:Archiv Meldungen
      • Trockenraum in der Batterieproduktion neu gedacht
      • Batterieproduktion. Was steckt eigentlich genau dahinter?
      • Am 17. Oktober fand der bisher erfolgreichste Elektromobilproduktionstag (EPT) am PEM der RWTH Aachen statt
      • Battery Abuse Center
      • BMBF fördert Forschungsprojekt Fab4Lib
      • Elektro-Lkw sollen leistungsstärker und wirtschaftlicher werden: Kooperationspartner aus Forschung und Industrie demonstrieren emissionsfreien 7,5 Tonnen-Lkw
      • Zuschlag NRW für Forschungsfertigung Batteriezelle
      • Techathon: Additive Fertigung zur Herstellung flexibler Fertigungshilfsmittel
      • Pressemitteilung: „Forschungsfertigung Batteriezelle“
      • Additiv gefertigte Batteriezelle - Das PEM der RWTH Aachen startet im Sommersemester 2020 ein Studierendenprojekt zur Produkt- und Prozessentwicklung 3D-gedruckter Batteriezellen
      • Pressemitteilung „FormEL“
      • Pressemitteilung Kompetenzcluster
      • Pressemitteilung "DataBatt"
      • Pressemitteilung Forschungsantrag „Model2Life“
      • Pressemitteilung „SeLv“
      • Pressemitteilung: „OptiPro“
    • Info & Downloads
    • PEM in den Social Media
    • PEM in den Medien
  • Leitfäden der E-Mobilität
 

Archiv Meldungen

 
Datum Meldung
26.01.2021Pressemitteilung „SeLv“: Bund fördert Forschung zu Wasserstoff-Lkw mit 16,9 Millionen Euro
17.12.2020Pressemitteilung Forschungsantrag „Model2Life“
24.11.2020Pressemitteilung "DataBatt"
22.07.2020In dem neuen Projekt FormEL wird an der Kostensenkung der Lithium-Ionen-Batteriezellen in der Zellfinalisierung geforscht
22.07.2020Vier neue Kompetenzcluster für die Batterieforschung in Deutschland
30.04.2020Additiv gefertigte Batteriezelle - Das PEM der RWTH Aachen startet im Sommersemester 2020 ein Studierendenprojekt zur Produkt- und Prozessentwicklung 3D-gedruckter Batteriezellen
29.10.2019Pressemitteilung: Projekt „Forschungsfertigung Batteriezelle“ startet in die erste Phase
28.06.2019Zuschlag NRW für Forschungsfertigung Batteriezelle
03.12.2018Elektro-Lkw sollen leistungsstärker und wirtschaftlicher werden: Kooperationspartner aus Forschung und Industrie demonstrieren emissionsfreien 7,5 Tonnen-Lkw
29.10.20186. Elektromobilproduktionstag (EPT)
22.10.2018Batterieproduktion. Was steckt eigentlich genau dahinter?
14.12.2017Voraussetzungen für eine Großserienfertigung von Lithium Ionen Batteriezellen werden geschaffen: BMBF fördert Forschungsprojekt Fab4Lib
04.01.2017Battery Abuse Center: Zertifizierung der Lithium-Ionen-Batterie für die Homologation von Elektrofahrzeugen nach ECE R100
04.01.2017Trockenraum in der Batterieproduktion neu gedacht. Das PEM fertigt Lithium-Ionen-Zellen in Mini-Environments

Letzte Aktualisierung: 11.11.2021

nach oben

Footer

RWTH

  • RWTH Startseite
  • Fakultät

Service

  • Kontakt und Lagepläne
  • Impressum
  • Sitemap
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Feedback

Soziale Medien

  • LinkedIn
  • Instagram
  • Facebook
  • Twitter

Einrichtungen

  • eLab der RWTH Aachen
  • Elektromobilproduktionstage (EPT)
  • LiVePLuS
  • Geschäftsstelle Elektromobilität