ProLiBat

 

Gestaltung einer durchgängigen Produktionsstruktur für die Fertigung von Lithium-Ionen-Batteriezellen

Motivation und Vorgehen

Die Konzeption einer durchgängigen Prozesskette und Produktionsstruktur mit effizient ausgelegten und aufeinander abgestimmten Produktionstechnologien für die Fertigung von Lithium-Ionen-Batteriezellen bedarf der kollektiven Zusammenarbeit von Forschungsinstituten und Industriepartnern. In dem Forschungskonsortium werden standortübergreifend die Kompetenzen der WWU Münster im Bereich Batteriematerialien und Batteriezellen mit der fertigungstechnischen Kompetenz der RWTH Aachen zusammengeführt. Dabei wird an der WWU Münster eine Pilotfertigungslinie aufgebaut, mit der alle Schritte von der Materialentwicklung bis zum Zellenzusammenbau erprobt werden.

Auf Basis der gewonnenen Erkenntnisse erfolgt die Konzeption einer durchgängigen Prozesskette und Produktionsstruktur für die Fertigung von Lithium-Ionen-Batteriezellen in großtechnischem Maßstab. In seiner gewählten Konstellation deckt das Konsortium die gesamte Prozesskette zur Fertigung der Batteriezellen ab. Die beteiligten Hochschulinstitute bündeln in dem Forschungsvorhaben ihre umfassenden Kompetenzen auf den Gebieten der Gestaltung von Produktionsstrukturen und -technologien sowie der Auslegung der Batteriezellen. Die involvierten Unternehmen bringen ihr spezifisches Know-how über die einzelnen Anlagen, Technologien und Prozessschritte mit in das Projekt ein.

Ansprechpartner

Name

Heiner Hans Heimes

Mitglied der Institutsleitung

Telefon

work
+49 179 9763818

E-Mail

E-Mail
 

Projektvorgehen

  • Entwicklung und Optimierung des Produktionsverfahrens
  • Entwicklung eines ganzheitlichen Produktionskonzepts
  • Prozessentwicklung
  • Integrative Verbesserung der Produktionstechnologien
    • Prüf- und Messverfahren/Formation
    • Messverfahren End of Line/Sortierung
    • Fügeverfahren

Forschungs- und Projektpartner

  • RWTH Aachen University
  • WWU Münster
  • Institut für Stromrichtertechnik und Elektrische Antriebe (ISEA)
  • Institut für Schweißtechnik und Fügetechnik (ISF)
  • COATEMA Coating Machinery GmbH
  • 3WIN Maschinenbau GmbH
  • IBG Automation
  • Digatron Industrie-Elektronik GmbH
  • Westfälische Wilhelms-Universität
  • MEET-Batterieforschungszentrum