QuasiBat II
Qualitätssicherung in der Produktion von Li-Ion-Batterien
Motivation und Vorgehen
- Entwurf eines ganzheitlichen Ansatzes für ein Qualitätsmonitoring in der Produktion von Lithium-Ionen-Batteriezellen. Hierzu müssen die Zusammenhänge zwischen Prozessparametern und Qualitätseigenschaften der Batterie aufgedeckt werden.
- In einem Arbeitskreis aus Industrie und Forschung werden sämtliche Prozessschritte der Batterieproduktion analysiert. Ziel ist es, einen Qualitätsregelkreis im realen Anwendungsfall zu validieren.
Forschungsziele
- Verstehen, welche Prozessparameter die Qualität der Batterie beeinflussen
- Wissen, wann und was im Produktionsprozess wie genau gemessen werden muss
- Verstehen, wie sich einzelne Prozesse in der Technologiekette untereinander beeinflussen
- Wissen, welche Prozesse standardisierbar sind
- Verstehen, welche Genauigkeitsanforderungen wo im Prozess erfüllt werden müssen
Forschungs- und Projektpartner
- RWTH Aachen University
- Werkzeugmaschinenlabor (WZL) der RWTH Aachen
- AIF
- Forschungsvereinigung Antriebstechnik e.V.