MoVe Melaten

 

KSI: Verbesserung der Radverkehrsinfrastruktur, Mobilitätsstationen mit Verleihsystemen für den Campus Melaten in Aachen

Motivation und Vorgehen

Laut einer Erhebung der Stadt Aachen aus dem Jahr 2009 nimmt der mobile Individualverkehr einen Anteil von 70% am Campus Melaten ein. Die Anzahl der Beschäftigten steigt durch die Campus-Erweiterung massiv an. Schon jetzt zeichnet sich ab, dass weder das Busnetz noch das Parkplatzangebot ausreichende Kapazitäten bereithalten können. Die Parkraumbewirtschaftung der RWTH verfolgt das Ziel, das PKW-Aufkommen in den Campusbereichen zu verringern. Durch den massiven Ausbau des Campus Melaten wird das Problem jedoch noch verstärkt. Eine weitere Zunahme des PKW-Aufkommens ist aufgrund der Lärm- und Umweltbelastung nicht wünschenswert.

Um die Attraktivität des neuen Forschungscampus zu erhalten, muss es dringend zusätzliche Mobilitätsangebote geben, welche einfach zugänglich, flexibel, nachhaltig und günstig sind. Hieran haben wir als industrienahes und drittmittelstarkes Institut ein großes Interesse, um unsere Attraktivität als Arbeitgeber und als Forschungspartner zu steigern.

Forschungsziele

Im Rahmen des Projekts „ KSI: Verbesserung der Radverkehrsinfrastruktur, Mobilitätsstationen mit Verleihsystemen für den Campus Melaten in Aachen“ sollen fünf Mobilitätsstationen so auf dem Campus und der näheren Umgebung verteilt werden, dass sie eine flächendeckende Versorgung mit Mobilitätsdienstleistungen bieten. Der Fokus liegt hier auf einem Pedelec -Verleihsystem wie es auch in der Aachener Innenstadt umgesetzt werden wird. Des weiteren wird das existierende Carsharing -Angebot durch die Mobilitätsstationen erweitert, so dass die neuen Pedelec -Stationen Zubringer-Funktion erfüllen können. Auch erfolgt die Anbindung der Mobilitätsstationen an bereits existierende oder geplante Bushaltestellen. Mit Hilfe einer Umfrage wird zudem während des Projektverlaufs die Wirksamkeit der Erweiterung der Infrastruktur um Pedelec -Stationen auf den Individualverkehr untersucht, um die Zielerreichung einer Umweltfreundlicheren Mobilität zu überprüfen.

Forschungs- und Projektpartner

  • Velocity Aachen GmbH, Aachen
 

Förderkennzeichen

03K00977

Zuwendungsgeber

Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit

Projektträger

Projektträger Jülich ( PtJ ) │ Forschungszentrum Jülich GmbH

  Logo des Projektträgers   Logo des Projektträgers