BatteReMan
Steigerung der Ressourceneffizienz der Lithium-Ionen-Batterien durch Remanufacturing
Motivation und Vorgehen
Ziel des Forschungsprojektes ist die Ressourceneffizienz in der Lithium-Ionen-Batterieproduktion über alle Phasen im Lebenszyklus durch ein geeignetes Remanufacturingkonzept nachhaltig zu steigern. Bestehende Batteriepacks werden dafür hinsichtlich ihrer Remanufacturingfähigkeit und der resultierenden Kosten analysiert. Daraus werden Best-Practise-Ansätze abgeleitet. Entwickelte, innovative Batteriepack und die Module werden entsprechend optimiert und im Anschluss in einem Prototypen umgesetzt. Ein Fahrzeug von StreetScooter dient hierbei als Entwicklungsträger. Die Reverse-Logistik und Demontage der jeweiligen Komponenten im Remanufacturingprozess erfolgt im Anschluss. Module, Zellen und übrige Komponenten werden mit teils neuen Komponenten zu einem wiederverwerteten Batteriepack aufgebaut.
Forschungsziele
- Gestaltungsrichtlinien zu einem ressourceneffizienten aber auch kostenoptimalen Remanufacturing von Lithium-Ionen-Batterien
- Gesamtkonzept einer Remanufacturing-Batterie
- Demonstratoraufbau und Validierung der Konzepte
Forschungs- und Projektpartner
- StreetScooter GmbH
- Futavis GmbH
Dieses Vorhaben wird während der Laufzeit vom 15.02.2016 bis 31.12.2019 aus Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) gefördert.