Studien- und Abschlussarbeiten
Ihre Arbeit im Themenfeld Elektromobilität
Unser Lehrstuhl bietet Studierenden die Möglichkeit, Studien- und Abschlussarbeiten im äußerst dynamischen Umfeld der Elektromobilproduktion zu verfassen. Arbeiten am PEM können von Kandidatinnen und Kandidaten der Studienrichtungen Maschinenbau oder Elektrotechnik sowie der entsprechenden Studiengänge des Wirtschaftsingenieurwesens geschrieben werden.
Neben Bewerbungen auf unsere Ausschreibungen (siehe unten) sind auch Initiativbewerbungen willkommen. Für Ideen zu Abschlussarbeiten lohnt sich ein Blick auf unsere Forschungsgruppen. Bitte fügen Sie Ihrer Initiativbewerbung mindestens einen Leistungsauszug (Campus Office) sowie einen kurzen Lebenslauf bei und senden Sie alles an den jeweiligen Gruppenleiter.
Treffer 1 - 50 von 112 Ergebnissen
Blättern
- Sie sind auf Seite:1-50
- 51-100
- 101-112
- letzte Seite
- nächste Seite
-
Titel der ArbeitArt der ArbeitFach- bereichWEBPDF
-
Aufbau eines Modells mittels Methoden des maschinellen Lernens zur Industrialisierung von Batterien der nächsten GenerationKontakt: Herr Jan Felix PlumeyerBachelorarbeit MasterarbeitF6;F4
[420910] -
Entwicklung und Parametrierung eines elektrochemischen Lithium-Ionen Batteriemodells für die simulative Auslegung von Fast Charge AlgorithmenKontakt: Herr Julian CallardBachelorarbeit MasterarbeitF6;F4
[420910] -
Entwicklung eines digitalen Zwillings einer Brennstoffzellenproduktion zur Ableitung von technischen und wirtschaftlichen PotenzialenKontakt: Herr Niels HinrichsBachelorarbeit MasterarbeitF6;F4
[420910] -
Sustainability in E-Mobility - Integration of ESG Parameters (Environmental, Social, Governance) into Battery Material Supply ChainsKontakt: Herr Valentin MussehlBachelorarbeit Masterarbeit ProjektarbeitF3;F6;F8;F5;F4
[420910] -
Sustainability in E-Mobility - Integration of ESG Parameters (Environmental, Social, Governance) into Battery Material Supply ChainsKontakt: Herr Valentin MussehlBachelorarbeit Masterarbeit ProjektarbeitF3;F6;F8;F5;F4
[420910] -
Sustainability in E-Mobility: Analysis of the battery recycling regulations in AsiaKontakt: Frau Natalia SoldanBachelorarbeit Masterarbeit ProjektarbeitF4
[420910] -
Predictive Quality in Battery ProductionKontakt: Herr Paul LingohrBachelorarbeit MasterarbeitF4
[420910] -
Predictive Quality in der BatterieproduktionKontakt: Herr Paul LingohrBachelorarbeit MasterarbeitF4
[420910] -
Development of an AI-based control system for battery cell productionKontakt: Herr Rui Yan LiBachelorarbeit Masterarbeit ProjektarbeitF6;F4
[420910] -
Development of a concept for networked battery cell production from Industry 4.0Kontakt: Herr Rui Yan LiBachelorarbeit Masterarbeit ProjektarbeitF6;F4
[420910] -
Entwicklung einer KI-basierten Steuerung für die BatteriezellproduktionKontakt: Herr Rui Yan LiBachelorarbeit Masterarbeit ProjektarbeitF6;F4
[420910] -
Entwicklung eines Konzepts für eine vernetzte Batteriezellproduktion aus Industrie 4.0Kontakt: Herr Rui Yan LiBachelorarbeit Masterarbeit ProjektarbeitF6;F4
[420910] -
Bewertung von Automatisierungsmerkmalen im Produktdesign für die großskalige PEM- BrennstoffzellenproduktionKontakt: Herr Niels HinrichsBachelorarbeit MasterarbeitF6;F4
[420910] -
Assessment of automation characteristics in product design for large scale PEM fuel cell productionKontakt: Herr Niels HinrichsBachelorarbeit MasterarbeitF6;F4
[420910] -
Modellbasierte Optimierung von BatteriesystemenKontakt: Herr Moritz FriegesBachelorarbeit MasterarbeitF6;F4
[420910] -
Model-based optimization of battery systemsKontakt: Herr Moritz FriegesBachelorarbeit MasterarbeitF6;F4
[420910] -
Optimierte Auslegung von Lithium-Ionen Batterieproduktionsstätten durch gesamtheitliche Betrachtung des FeuchtemanagementsKontakt: Herr Lorenz PlocherMasterarbeitF4
[420910] -
Analyse der Marktumbegung für stationäre Second-LIfe-Batteriespeichersysteme und Entwicklung einer RoadmapKontakt: Herr Merlin FrankBachelorarbeit Masterarbeit ProjektarbeitF6;F4;F5.1
[420910] -
Entwicklung einer praxisorientierten Methode zur effizienten Ökobilanzierung elektrischer PKW TraktionsmotorenKontakt: Herr Michael NankemannBachelorarbeit MasterarbeitF4
[420910] -
Nachhaltigkeit in der E-Mobilität - Potentialanalyse für den Emissionshandel im Use-Case von Second-Life Anwendungen von automobilen Batterien als Teil der End-of-Life StrategieKontakt: Herr Merlin FrankBachelorarbeit MasterarbeitF6;F4
[420910] -
Prozessanalyse in der Elektromotorenproduktion - Versuchsplanung und -durchführung zur Identifikation qualitätsrelevanter WirkzusammenhängeKontakt: Herr Henrik BornBachelorarbeit Masterarbeit ProjektarbeitF4
[420910] -
Assessment of Welding Technologies for Battery Cell ProductionKontakt: Herr Matthias SmulkaBachelorarbeit MasterarbeitF4
[420910] -
Verfahrenstechnische Entwicklung eines Trocknungsprozesses mittels Infrarot-Strahlen für elektrochemische EnergiewandlerKontakt: Herr Niels HinrichsBachelorarbeit MasterarbeitF6;F4
[420910] -
Entwicklung eines Kontaktierungskonzepts für Lithium-Ionen-Batterien mit gewebebasierten StromkollektorenKontakt: Herr Benedict IngendohBachelorarbeit Masterarbeit ProjektarbeitF6;F4
[420910] -
Künstliche Intelligenz: Digitaler Zwilling für LebensmittelrecyclingKontakt: Herr Marius WenningBachelorarbeit MasterarbeitF1.1;F1.3;F4
[420910] -
Development of machine concepts for the use of laser drying in the series production of lithium-ion batteriesKontakt: Herr Daniel NebBachelorarbeit Masterarbeit ProjektarbeitF4
[420910] -
Konzeptionierung einer optimierten Materialzusammensetzung für Lithium-Ionen-Batterien mit gewebebasierten StromkollektorenKontakt: Herr Benedict IngendohBachelorarbeit Masterarbeit ProjektarbeitF6;F4
[420910] -
Entwicklung von Anlagenkonzepten für den Einsatz der Lasertrocknung in der Serienfertigung von Lithium-Ionen-BatterienKontakt: Herr Daniel NebBachelorarbeit Masterarbeit ProjektarbeitF4
[420910] -
Energy efficiency in lithium-ion battery productionKontakt: Herr Sebastian WolfBachelorarbeit MasterarbeitF6;F4
[420910] -
Machine-learning based early quality determination in the formation process of lithium-ion battery cellsKontakt: Herr Tobias RobbenBachelorarbeit MasterarbeitF6;F4
[420910] -
Versuchsreihe zur Qualitätsfrühbestimmung im Formierungsprozess von Lithium-Ionen-BatteriezellenKontakt: Herr Tobias RobbenBachelorarbeit MasterarbeitF6;F4
[420910] -
Test series for early quality determination in the formation process of lithium-ion battery cellsKontakt: Herr Tobias RobbenBachelorarbeit MasterarbeitF6;F4
[420910] -
Machine-Learning basierte Qualitätsfrühbestimmung im Formierungsprozess von Lithium-Ionen-BatteriezellenKontakt: Herr Tobias RobbenBachelorarbeit MasterarbeitF6;F4
[420910] -
Planung einer adaptiven Prozesskette zur Fertigung von Brennstoffzellen und Elektrolyseur-StacksKontakt: Herr Sebastian HagedornBachelorarbeit MasterarbeitF6;F4
[420910] -
EV Charging Robot GINI: operation parameters and performance analysisKontakt: Herr Jonathan GerzBachelorarbeit Masterarbeit ProjektarbeitF6;F4
[420910] -
Traceability in battery production: development of a concept to ensure quality and sustainabilityKontakt: Herr Marcel DrescherBachelorarbeit Masterarbeit ProjektarbeitF6;F4
[420910] -
Development of a deployment strategy for data-driven optimization models in battery productionKontakt: Herr Marcel DrescherBachelorarbeit MasterarbeitF6;F4
[420910] -
Development of a concept and implementation of a digital twin for battery productionKontakt: Herr Marcel DrescherBachelorarbeit Masterarbeit ProjektarbeitF6;F4
[420910] -
Entwicklung eines Konzeptes und Implementierung eines digitalen Zwillings für die BatterieproduktionKontakt: Herr Marcel DrescherBachelorarbeit Masterarbeit ProjektarbeitF6;F4
[420910] -
Traceability in der Batterieproduktion: Entwicklung eines Konzepts zur Sicherstellung von Qualität und NachhaltigkeitKontakt: Herr Marcel DrescherBachelorarbeit Masterarbeit ProjektarbeitF6;F4
[420910] -
Entwicklung einer Deployment-Strategie für datengetriebene Optimierungsmodelle in der BatterieproduktionKontakt: Herr Marcel DrescherBachelorarbeit Masterarbeit ProjektarbeitF6;F4
[420910] -
Methodik zur Prozesscharakterisierung von NextGen BatterienKontakt: Herr Jan Felix PlumeyerBachelorarbeit MasterarbeitF6;F4
[420910] -
Methodik zur Produktcharakterisierung von NextGen BatterienKontakt: Herr Jan Felix PlumeyerBachelorarbeit MasterarbeitF6;F4
[420910] -
Methodik zur systematischen Gap-Analyse von Produkt- und Prozessfähigkeit von NextGen BatterienKontakt: Herr Jan Felix PlumeyerBachelorarbeit MasterarbeitF6;F4
[420910] -
Entwicklung und Charakterisierung einer Substratheizung für die Herstellung von Lithium-Metall-Anoden: Einflussanalyse und Betrachtung der SkalierbarkeitKontakt: Herr Gerrit BockeyBachelorarbeit MasterarbeitF6;F4
[420910] -
Produktentwicklung: Konzeptionierung und Entwicklung eines Schleusenkonzepts für die Fertigung von Feststoffbatterien in MinienvironmentsKontakt: Herr Gerrit BockeyBachelorarbeit MasterarbeitF6;F4
[420910] -
Entwicklung und Bewertung eines modularen Minienvironmentkonzepts für die Pilotfertigung von FeststoffbatterienKontakt: Herr Gerrit BockeyBachelorarbeit MasterarbeitF6;F4
[420910] -
Optimierung der Laser-Vorbehandlung von Kupferfolien für die Herstellung von Feststoffbatterien: Analyse der Technologie und ProzessparameterKontakt: Herr Gerrit BockeyBachelorarbeit MasterarbeitF6;F4
[420910] -
Entwicklung eines skalierbaren Antriebskonzepts für Elektrodenfolien in einem modularen Minienvironment-System zur Fertigung von Lithium-Metall-AnodenKontakt: Herr Gerrit BockeyBachelorarbeit MasterarbeitF6;F4
[420910] -
Identifikation und Evaluation von Reparaturpotenzialen elektrifizierter FahrzeugeKontakt: Herr Maximilian GraafBachelorarbeit MasterarbeitF6;F4
[420910]
Blättern
- Sie sind auf Seite:1-50
- 51-100
- 101-112
- letzte Seite
- nächste Seite