Studentische Lehrveranstaltungsbewertung
An der RWTH Aachen findet seit dem Jahr 2004 eine ständige Überprüfung der Qualität der Lehre mithilfe der Studentischen Lehrveranstaltungsbewertung statt.
Instrument zur Verbesserung der Lehre
Die Hochschule wurde im Rahmen der Zielvereinbarung zur Studienreform zur Systematisierung der Studentischen Lehrveranstaltungsbewertung in sämtlichen Fächern verpflichtet.
Die Studentische Lehrveranstaltungsbewertung stellt ein sinnvolles Instrument dar, das kurzfristig zu einer Verbesserung der Lehre beitragen kann und eine wichtige Datenbasis für das Qualitätsmanagement in Studium und Lehre bietet. Die Befragung der Studierenden zur Qualität ihrer Lehrveranstaltungen ist somit zu einem integralen Bestandteil des Lehr- und Studienbetriebs geworden.
Qualitätsentwicklung und -sicherung in Studium und Lehre
Der Prorektor für Lehre fordert alle an der Lehre beteiligten Personen herzlich auf, an der Studentischen Lehrveranstaltungsbewertung mitzuwirken, um damit einen aktiven Beitrag zur Qualitätsentwicklung und -sicherung im Bereich Studium und Lehre an der RWTH Aachen zu leisten und die Lehre im Sinne des Zukunftskonzeptes Studierende im Fokus der Exzellenz aus dem Wettbewerb exzellente Lehre weiter nach vorne zu bringen.