Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (w/m/d)
Elektrotechnik
Kontakt
Anbieter
Chair of Production Engineering of E-Mobility Components
Unser Profil
Wir erforschen und entwickeln Produkt- und Produktionsinnovationen, welche die Herstellung von elektrifizierten Antriebsträngen und deren Einzelkomponenten kostengünstig und nachhaltig ermöglichen, und formen PEM zu einer Forschungseinrichtung, die herausragenden Nachwuchs anzieht, begeistert und exzellent ausbildet.
Gemeinsam mit unseren Partnern erarbeiten wir Lösungen für die Mobilität der Zukunft von der ersten Idee bis zur industriellen Anwendung.
Unter unserem Motto "PEM - Science for e-mobility production" vereinen sich sechs Forschungsgruppen in drei Bereichen. Darin werden die Produktionsprozesse des Elektrofahrzeugs und dessen Komponenten kontinuierlich weiterentwickelt.
Wir bieten an unserem Institut eine flache Hierarchie, die Raum lässt eigene Ideen und Prozesse zu verwirklichen. Regelmäßige gemeinsame Freizeitaktivitäten und Teamevents wie Laser Tag spielen, Segelfahrten oder Sommerfeste bieten die Möglichkeit, die Kollegen auch privat besser kennenzulernen. Das breite Sportprogramm der RWTH nutzen viele unserer Kollegen, um sich neben der Arbeit fit zu halten. Sie erhalten bei uns sowohl ein Dienstlaptop, als auch ein Diensthandy, um Ihren Arbeitsalltag zu erleichtern und flexibel zu gestalten.
Zur Verstärkung unseres dynamischen Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Entwicklungsingenieur/in (w/m/d) Elektrotechnik im Bereich Fahrzeugboardnetz und Fahrzeug E/E sowie Steuerungslogik und Leistungselektronik.
Ihr Profil
- Ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (Master oder vergleichbar) im Bereich Elektrotechnik, Fahrzeugtechnik, oder einen vergleichbaren Abschluss
- Idealerweise erste Erfahrungen im Automotive Bereich
- Kenntnisse in den Bereichen mechatronischer Systeme, Fahrzeugboardnetz sowie in der Kabelbaumerstellung sind wünschenswert
- Kenntnisse in C/C++, Matlab/-Simulink/-Stateflow, dSPACE Controldesk und/oder Vector CANoe sind wünschenswert
- Hohes Maß an Selbstständigkeit, Engagement, Eigeninitiative und Belastbarkeit
- Sehr gute analytische und konzeptionelle Fähigkeiten sowie eine strukturierte Arbeitsweise
- Ausgeprägte Teamorientierung und Kommunikationsstärke
- Sichere Beherrschung der deutschen und englischen Sprache in Wort und Schrift
Ihre Aufgaben
- Auslegung und Umsetzung des Fahrzeugboardnetzes, der Gesamtfahrzeug E/E sowie der zugehörigen Steuerungslogik eines elektrifizierten Gesamtfahrzeugs
- Spezifizierung und Beschaffung der Einzelkomponenten
- Weitere Forschungs- und Entwicklungsprojekte in den Themenfeldern Mobilitätskonzepte, Fahrzeugentwicklung und Produktionstechnik
- Kommunikation mit Kunden, Partnern und Lieferanten
Unser Angebot
Die Einstellung erfolgt im Beschäftigtenverhältnis.
Die Stelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen und befristet auf zunächst 2 Jahre. Die Weiterbeschäftigung von mindestens einem Jahr ist vorgesehen.
Es handelt sich um eine Vollzeitstelle.
Eine Promotionsmöglichkeit besteht.
Die Stelle ist bewertet mit EG 13 TV-L.
Die RWTH ist als familiengerechte Hochschule zertifiziert.
Die RWTH bietet im Rahmen eines Universitären Gesundheitsmanagements eine Vielzahl von Gesundheits-, Beratungs- und Präventionsangeboten (z. B. Hochschulsport) an. Ebenso besteht ein umfangreiches Weiterbildungsangebot und es wird ein Jobticket angeboten.
Die Stellenausschreibung richtet sich an alle Geschlechter.
Wir wollen an der RWTH Aachen University besonders die Karrieren von Frauen fördern und freuen uns daher über Bewerberinnen.
Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern sie in der Organisationseinheit unterrepräsentiert sind und sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.
Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen sind ausdrücklich erwünscht.
Im Sinne der Gleichbehandlung bitten wir Sie, auf ein Bewerbungsfoto zu verzichten.
Informationen zur Erhebung personenbezogener Daten nach Artikeln 13 und 14 Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) finden Sie unter http://www.rwth-aachen.de/dsgvo-information-bewerbung
Nummer: | 32905 |
Frist: | 22.01.2021 |
Postalisch: | Chair of Production Engineering of E-Mobility Components Herr Felix Blasum, M.Sc., Personalentwicklung und -rekrutierung RWTH Aachen University Bohr 12 52072 Aachen |
E-Mail: | E-Mail schreiben Bitte beachten Sie, dass Gefährdungen der Vertraulichkeit und der unbefugte Zugriff Dritter bei einer Kommunikation per unverschlüsselter E-Mail nicht ausgeschlossen werden können. |